Den Ablauf der Trauerfeier und den Inhalt der Abschiedsrede besprechen wir gemeinsam.
Wollen Angehörige persönliche Worte sprechen oder soll ich diese, in deren Namen, vortragen? Wann und welche Lieder sollen gespielt werden? Möchten Sie eine Schweigeminute halten? Welche
Art von Rede soll gehalten werden? Soll ein Gebet oder ein Gedicht von mir gesprochen werden?
Alles Fragen, die wir in einem gemeinsamen Vorgespräch (ca. 2 Stunden) besprechen und so, trotz Tränen in den Augen, eine schöne und ehrenvolle Verabschiedung planen.
Im Anschluss bespreche ich den Ablauf mit Ihrem ausgewählten Bestattungsinstitut.
Als freie Rednerin können Sie mich buchen, unabhängig von Bestatter und Friedhof.
Jede Trauerfeier, die ich gestalte, ist ein individuelles Gedenken an das Leben, das wir gemeinsam in den Fokus rücken. Ich höre Ihnen aufmerksam zu, lerne die Einzigartigkeit des
Verstorbenen kennen und verfasse eine Rede, die nicht nur Ihre Worte, sondern auch Ihre Gefühle widerspiegelt. Jeder Mensch hat eine einzigartige Lebensgeschichte, die es zu ehren und zu
würdigen gilt. Als Trauerrednerin verstehe ich die Bedeutung dieser Momente und betrachte jedes Leben mit Respekt und mit meinem ganzen Herzen.
Außerdem ist es mir eine aufrichtige Herzensangelegenheit, Ihnen in Zeiten der Trauer, mit meinem ganzen Einfühlungsvermögen zur Seite zu stehen.
Bei der Trauerfeier selbst, haben wir normalerweise 30 Minuten in der Kapelle. Sie können auch eine Stundenfeier bei ihrem Bestatter buchen. Ihren Wünschen sind da keine Grenzen
gesetzt.
Nach der Trauerfeier begleite ich Sie auch noch zur Grabstelle und bleibe bis nach der Verabschiedung. Meine Präsenz soll die Last des Verlusts erleichtern und den Trauernden helfen, sich
in dieser schweren Zeit nicht allein zu fühlen.
Preise erhalten Sie auf Anfrage. Nehmen Sie dafür gern unverbindlich Kontakt mit mir auf.